Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) [Germany]


 

 $ads={1}

Ausgeschrieben bis zum: 02.06.2023

für den Bereich Aidsprävention und Aidskoordination/ STI- Beratung im Gesundheitsamt der Stadt Dortmund.

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

für den Bereich Aidsprävention und Aidskoordination/ STI- Beratung in Vollzeit.

Der Aufgabenbereich ist bei der Stadt Dortmund in der Abteilung Infektionsschutz und Umweltmedizin verortet. Dieser Bereich zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz in einem multiprofessionellen Team von Ärzt*innen, Hygienekontrolleur*innen, Gesundheitsingenieur*innen und anderen medizinischen und nicht medizinischen Mitarbeitenden aus. Wenn Sie bereits Erfahrungen in der Präventions- und Beratungstätigkeit sexuell übertragbarer Infektionen haben und Sie über ein hohes Maß an Eigenständigkeit,

Kommunikationsgeschick und Verbindlichkeit verfügen, bewerben Sie sich, um mit Ihrem Beitrag unser Team fachlich zu ergänzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Diplom-Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialpädagog*innen sowie Bachelor of Arts - Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung (m/w/d).

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

  • Koordinationsarbeit und Vernetzung mit vielen Kooperationspartnern auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene
  • Teilnahme an Arbeitskreisen, Netzwerkarbeit
  • Gesundheitsberichterstattung, Erstellen von Statistiken
  • Entwicklung zielgruppenspezifischer Hilfesysteme,
  • Planung und Umsetzung aktueller Beratungs- und Teststandards,
  • Erarbeitung von Präventionsschwerpunkten auf Basis der epidemiologischen Entwicklung,
  • Weiterentwicklung, Planung, Durchführung und Koordination bedarfsgerechter Prävention,
  • Durchführung von Testungen und Beratungen (STI und ProstSchG),
  • Einleitung von Schutzmaßnahmen.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Möglichst eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich STI
  • Interesse an Beratungsaufgaben für Bürger*innen und Institutionen,
  • Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten,
  • die Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten,
  • einen Führerschein der Klasse B.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

  • Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
  • Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 02.06.2023 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

$ads={2}


 

.

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere

Sponsored Ads

نموذج الاتصال