TONINGENIEUR*IN MIT CROSSMEDIALEN AUFGABEN
Ab 1. oktober 2023, unbefristet
für das ARD-Hauptstadtstudio in Berlin, Bereich Produktion und Technik
Das ARD-Hauptstadtstudio betreibt in einem vollkommen digitalisierten Umfeld leistungsstarke Hörfunk-, Fernseh- und Online-Produktionsstudios. Hier suchen wir Sie, eine Persönlichkeit, die es gewohnt ist Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig Freude daran hat, mit anderen Menschen Veränderungen umzusetzen.
Ihre Aufgaben
- Live-Übertragungen/Mitschnitte: Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Produktionen und Livesendungen im Bereich des Hörfunks/Fernsehens sowie die Sicherstellung der Betriebsfähigkeit der studiotechnischen Audioausstattung (z. B. Mischpult, Audioschnittprogramme, Kommandoanlage)
- Ansprechpartner*in: Sie übernehmen die Einweisung von Toningenieur*innen im tontechnischen Bereich.
- Projektmanagement: Sie begleiten Projekte für die Erneuerung und Weiterentwicklung der audiotechnischen Systeme in Zusammenarbeit mit den Audioadministrator*innen im crossmedialen Umfeld und kümmern sich um die Erstellung und Anpassung von Betrieb– und Havarie-Prozessen für Audiokomponenten und Arbeitsabläufen inkl. der Dokumentation.
Ihr Profil
Toningenieur*in mit abgeschlossenem Studium und/
oder einer erfolgreich absolvierten Ausbildung, z.
B. als Mediengestalter*in mit mehrjähriger Berufserfahrung:
fundierte Kenntnisse bei den betrieblichen Abläufen einer Rundfunkanstalt, anwendungsspezifische Kenntnisse von Fernseh-, Hörfunk- und Onlineproduktionen- qualifizierte Erfahrungen in Audioproduktion und Livesendungen im Hörfunk und Fernsehen
- Kenntnisse unterschiedlicher Betriebssysteme und audiospezifischer Anwendungen
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Wochenendarbeiten
Der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen, bieten Kinderbetreuungsangebote und – nicht zuletzt – eine gute Verkehrsanbindung an.
Faire Konditionen: Durch tariflich geregelte Vergütung der Gruppe D unserer Gehaltstabelle, Urlaubsgeld, Familienzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Mit Mitarbeitergesprächen, Fortbildungsmöglichkeiten und der engen Zusammenarbeit mit der ARD-ZDF-Medienakademie.
Gesundheitsförderung: Betriebsärztliche Betreuung, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag, Sportgemeinschaften, Kantine und vielem mehr.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.